OFFENE BINDESYSTEME

In einer sich zunehmend differenzierenden Werbewelt ist die Abhebung von standardisierten Produkten eines der wichtigsten Mittel um Aufmerksamkeit zu erwecken. Folglich hatten auch die klassischen Bindevarianten mit geschlossenem Rücken wie Klebebindung und Hardcover in der Vergangenheit eine zentrale Rolle. Offene Bindesysteme wie die Spiralisierung und Drahtkammbindung führten auf Grund deren Unreife ein Schattendasein und wurden ausschließlich im Kalenderbereich eingesetzt. Gegen Ende der 80er Jahre änderte sich diese Situation nicht nur durch die Entwicklung technischer Anlagen zur Massenfertigung. Der Vorteil der neuen Systeme ist das praktische auf- und Umschlagverhalten. Die Produkte verbleiben bei Verwendung im gleichen Format und sind Platz sparend. Offene Bindesystem werden besonders in den Bereichen Straßenkarten, Schulbücher, Tischkalender bis hin zu Betriebsanleitungen eingesetzt. Der Wandkalender ist kunstvollste Ausprägung und zeigt in welch großem Formatspektrum hier gearbeitet werden kann.

Eine technische Kurzbeschreibungen zu den unterschiedlichen Kategorien finden Sie in den nachstehenden Angaben. Bevor Ihr Produkt gebunden werden kann, müssen wir es darauf vorbereiten. Dafür bieten sich zwei Möglichkeiten an:

 

SCHNEIDEN & EINZELBLÄTTER ZUSAMMENTRAGEN“

Diese Variante wird bei niedrigen Auflagen, geringer Blattanzahl, großen Formaten(z.B. Wandkalendern) oder unterschiedlichen Papiergrammaturen im Innenteil angewandt.

Für diesen Ablauf stehen folgende Sammeleinrichtungen zur Verfügung:

– 30 Stationen bis A4

– 34 Stationen von A4 bis 36 x 52 cm

– 17 Stationen bis 52 x 72cm

Verarbeitung GEFALZTER LAGEN

Diese Variante kommt zum Einsatz bei mittleren und großen Auflagen(z.B. Steh- bzw. Tischkalender mit gleicher Papiergrammatur, Broschüren) Wir sind in der Lage, alle Drahtgrößen und Drahtfarben in Blockstärken bis zu einer Dicke von 35mm zu verarbeiten, mit einer Tageskapazität von mehr als 10.000 Exemplaren.

WIRE-O-BINDEN

Die Wire-O-Bindung, auch Drahtkammbindung genannt, konnte sich als handliche und stabile Bindevariante in den letzten Jahren steigender Beliebtheit erfreuen. Im Gegensatz zur Drahtspiralisierung gibt es bei der Wire-o-Bindung keinen Versatz in Richtung Kopf und Fuss. Zusätzlich ist jedes Bindeloch mit einer Schlaufe belegt, wodurch doppelte Stabilität gewährleistet ist. Diese Vorteile machen die Drahtkammbindung zur gängigsten Bindevariante.

SPIRALISIEREN

Die Spiralisierung ist der Ursprung des Drahtbindens. Beim Spiralisieren gelten die gleichen Vorleistungsschritte wie beim Wire-O-binden, jedoch mit einer endlosen, einfachen und schrägen Drahtführung. Drahtstärken von 0,8 bis 1,2mm sorgen für unterschiedliche Stärken im Bund, jedoch bei geringerer Stabilität und Versatz beim Wenden. WIREG verarbeitet die unterschiedlichsten Drahtfarben und Blockstärken.

KUNSTSTOFFSPIRALISIEREN

Der Newcomer unter den offenen Bindesystemen gilt als unverwüstlich und wird bei Produkten wie Autoatlanten, Kochbüchern und Schulbüchern eingesetzt. Die Herstellung verlüuft technisch in gleicher Form wie im beim Spiralisieren mit Draht. Unterschiedliche Spiralfarben und eine Vielzahl von Diametern ermöglicht Ihnen auch hier eine breite Palette zur Gestaltung Ihrer Produkte.

ORDNER INNENLEBEL

Als Kombination aus unserem umfangeichen Registervarianten und optimalen Zusammentrageinrichtungen, verfügen wir über die perfekte Lösung zur Anfertigung von Garnituren und Ordnerinnenleben. In den meisten Fällen werden hierbei Planungsunterlagen, Lehrmaterial und Arbeitsverzeichnisse hergestellt. Es können alle Kundenwünsche hinsichtlich im Bohrmuster und Durchmesser abdeckt werden. Wir bieten die Konfektion und den Einzelversand der Garnituren, ob geschleift, direkt in den Ordner eingehängt oder verschweißt. Genauere Informationen finden Sie hiefür in der Rubrik Konfektionen und Versand. Nutzen sie unsere Möglichkeiten und kontaktieren Sie uns – wir beraten sie gerne.